BSR Kieztag am 19.03.von 13:00-18:00 Uhr

Unser Plauderkasten findet zurzeit montags
direkt vor dem Paul-Schneider-Haus statt.
Das geschieht wöchentlich zu verschiedenen Zeiträumen:
in ungeraden Kalenderwochen
von 12:00 bis 14:00 Uhr
und in geraden Kalenderwochen jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr.
So können regelmäßig ganz verschiedene Menschen das Angebot vom Plauderkasten wahrnehmen. Kommt vorbei, lasst uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen, in Kontakt und Austausch sein und bleiben – Tommaso freut sich darauf, euch kennenzulernen!
Tommaso Ippoliti ist neu in der großen Familie des Paul-Schneider-Hauses und freut sich darauf, gemeinsam mit Euch den Kiez weiterhin mitzugestalten. Schon jetzt spürt er die Energie und den Zusammenhalt in der Neustadt, die diese Arbeit besonders machen.
Ein großes Dankeschön gilt der Kollegin Tina Saum, die den Plauderkasten bisher so engagiert geführt hat.
Einen virtuellen Rundgang durch’s Haus gibt es hier: https://www.stepinsight.de/wp-content/uploads/touren/002_paul_schneider/start.html
Ob als Angebots Nutzende*r oder ehrenamtlich Unterstützende*r, kommt und bleibt! Miteinander nachbar*schaftlich in Austausch und Kontakt, in Bewegung und Wohlbefinden gelangen und sein. Bei „LAIB UND SEELE“, im Offenen Café, im „Gedächtnistraining“ und Qi Gong, im Repair-Café, mit Sitzgmnastik, MoBi Job Jobberatung für Geflüchtete, in „3-2-1 ins ABC“ unserem Lernangebot für Erwachsene und viiiielem mehr. UND: welches Angebot möchtest Du, möchten Sie vielleicht endlich neu zusammen mit uns ins Haus, in den Kiez, in die Welt bringen?
UPDATE Wochenplan zum Herunterladen in PDF
Das Ziel von MitMachMusik – ein Weg zur Integration e. V. ist es, möglichst vielen benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Chance zu geben, ein Instrument zu erlernen und gemeinsam mit anderen zu musizieren. Denn die Erfahrung, aus sich heraus etwas Schönes erzeugen zu können, verändert einen Menschen und macht ihn stärker.
„Unsere Vision ist, zunehmend geflüchtete und einheimische Kinder aus sozial benachteiligten Schichten gemeinsam Musik machen zu lassen, sodass Musik tatsächlich das verbindende Glied zwischen sich bis dahin fremden Lebenswelten wird. Wenn dann an vielen Orten Geflüchtete und Einheimische ganz normal miteinander musizieren, dann wird das ein für alle sichtbares Zeichen sein, dass man nicht nur friedlich nebeneinander, sondern harmonisch miteinander leben kann. „
MitMachMusik e.V. Spandau sucht Mitspieler*innen!
Kostenfreie Teilnahme an Ensembles für Kinder / Jugendliche von 9-18 Jahren.Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Streichinstrumente sind herzlich willkommen! Noten lesen erforderlich.
Lernziele: Klang – Intonation – Rhythmus – Zusammenspiel – Dirigent*innen folgen können – Aufführungen als Ensemble und Solo
Formate: Einzelunterricht sowie Unterricht in Kleingruppen
Leitung: Sophia Baltatzi immer donnerstags 16:30 – 18:30 Uhr in den Räumen E2 und O2.
Endlich besser lesen und schreiben können – unser Lernangebot für Erwachsene wird seit November 2019 von einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen durchgeführt. DANKE !!! Jeweils mindestens eine anleitende Persob ist donnerstags vorort, um interessierte Lernwillige zu unterstützen. Begleitet wird dieses Angebot von der Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Christina Meyer. Weitere Lern-Angebote in Spandau sind hier sowie in ganz Berlin sind hier zu finden.
Jeder Besuch kostet 2,00 € für jeden Erwachsenen im Haushalt und 0,50 € für jedes Kind im Haushalt (bis vollendetes 18. Lebensjahr).
Es werden nicht nur übrig gebliebene, aber einwandfreie Lebensmittel an Menschen mit wenig Geld verteilt, sondern das Team ist auch für die SEELE da, denn die ehrenamtlichen Helfer*innen geben sich sehr viel Mühe, diese Lebensmittel herzurichten und gerecht an alle wartenden Menschen zu verteilen.
Das Angebot beschränkt sich im Wesentlichen auf Obst, Gemüse und Brot/Brötchen. Andere Produkte sind ab und an in kleineren Mengen vorhanden. Das Angebot kann von Woche zu Woche unterschiedlich sein! Auch die Warenmenge für den einzelnen Haushalt kann stark schwanken.
Dafür haben wir ein Aufrufnummer-System entwickelt, sodass lange Wartezeiten kaum noch vorkommen.
Die Ausgabe erfolgt unter den derzeitig geltenden Corona-Schutzbestimmungen. Es ist zur Zeit in der Ausgabestelle ein medizinischer Mundschutz zu tragen.
Jeden ersten Montag im Monat findet der LAIB und SEELE Flohmarkt statt. Nützliche Dinge zu kleinen Preisen.
Bei Rückfragen
Leitung der Ausgabestelle: Gert Kaczmarek
Tel. 0176-495 420 71
E-Mail laibundseele@luthergemeinde-spandau.de
In 47 Berliner LAIB und SEELE‐Ausgabestellen erhalten jeden Monat rund 50.000 bedürtige Menschen Lebensmittel für zu Hause. LAIB und SEELE ist eine Akton der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb, die von 1.800 Ehrenamtlichen unterstützt wird.
Es ist so weit: „Juchuuuh, ich hab ein Handy – Tipps und Tricks für alle mit Smartphone und Tablet“ findet am Freitag zur gewohnten Zeit von 10 – 12:00 Uhr statt, natürlich kostenlos.
Dieses Angebot ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Umgang mit smarten Endgeräten wie Tablets und Handys. Sehr gern weitersagen zum Beispiel auch per Facebook und Instagram .
Hier ist der Link zum Ansehen und Teilen unserer Angebote auf Instagram https://www.instagram.com/reel/C14DDSpMqq_/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== .
.
Dieses Angebot gibt es bei uns schon eine Weile. Es ist für alle, die gern Geschichten und Texte in leichter und einfacher Sprache lesen. Bei uns im Café wie im Büro sind verschiedene Bücher auszuleihen. Sie sind leicht zu lesen und darin extra spannend. Manchmal ist weniger eben mehr. 😉 https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02ZBtNo4qA5iZM7MPsgJL2ohKG4CSBiYtDF5xYAc9nNLbiY2LNbj5UfsD8t8ycxutSl&id=100069361669726
Das Gehirn lernt besser mit Freude: In geselliger Runde trainieren wir im Paul-Schneider-Haus auf unterhaltsame, spielerisch leichte Art und Weise unser Gedächtnis. Wort- und Buchstabenspiele, Quizfragen, Bilder, Geschichten, Zahlen- wie Ratespiele, Lieder sind darin dabei und alles, was Sie dazu beitragen wollen. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns immer über neue Gesichter in der Runde.
Donnerstag, 11.30-12.30 Uhr
Seit Mai 2023 bei uns im Paul-Schneider-Haus freitags von 10-12 Uhr das SPRACHCAFÉ der STADTTEILMÜTTER mit TATYANA.
Übersicht weiterer Angebote der Stadtteilmütter in Spandau hier:
Hier findet sich ein Überblick über unsere derzeitigen Angebote im Café Paule: Dienstag 10-16 Uhr mit offenem Frühstücksangebot; Mittwoch 19 – 22 Uhr – Mittwochabend im Café Paule; Donnerstag 13-16 Uhr mit Mittagstisch und Freitag 14-17 Uhr.
Unser Café-Angebot umfasst Getränke und Kuchen – und: Tadaaa!! fast jede Woche gibt es eine gesponserte Torte von @leckerleaberlin!
Das Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus befindet sich mitten in der Spandauer Neustadt.
in der Schönwalder Straße 23 in 13585 Berlin.
Anfahrt: Buslinie M45 – Haltestelle: Predigergarten und dann ca. 3 Minuten Fußweg.
Hier gibt es noch eine gute ausführliche Wegbeschreibung zu uns in Leichter Sprache, die wir neulich bei einer Veranstaltung bei uns verwendet haben.