Alle, die Lust haben, zusammen in geselliger Runde ihr Gedächtnis zu trainieren, treffen sich Donnerstags von 11:30 bis 12:30 Uhr.
Für jede:n ist etwas dabei – Übungen, Kreatives, Rätsel, Lieder, Spiele, Geschichten und Zeit für Austausch im Kontakt.
Kommen Sie vorbei die Gruppe ist offen und freut sich immer auf und über neue Gesichter.
Sitzgymnastik
3-2-1 ins ABC – das Lernangebot für Erwachsene
Endlich besser lesen und schreiben können – unser Lernangebot für Erwachsene wird seit November 2019 von einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen durchgeführt. DANKE !!! Jeweils mindestens eine anleitende Persob ist donnerstags vorort, um interessierte Lernwillige zu unterstützen. Begleitet wird dieses Angebot von der Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus Christina Meyer. Weitere Lern-Angebote in Spandau sowie in ganz Berlin sind hier zu finden.
Spandau strickt sich warm
Bei „Spandau strickt sich warm“ finden sich seit einigen Jahren freitags Menschen zum Stricken und Helfen zusammen. Mit ihren Hobbys – stricken, häkeln, nähen – sind sie sowohl regelmäßig in Austausch wie Kontakt, mit den wärmenden wie kreativen Ergebnissen unterstützen sie Menschen in Not. Sie bilden ein funktionierendes Netzwerk, das sich jederzeit über Verstärkung freut. Mit zum Teil gespendetem Material werden für ausgewählte Projekte entstehen so Mützen, Schals, Socken, Decken, Taschen, Erstausstattung usw.
Der Spaß an Handarbeiten steht hier an erster Stelle, darum sind auch Anfänger:innen sehr gern gesehen, die sich bei den wöchentlichen Treffen Tipps und Hilfestellung bei den Erfahreneren suchen. Hier hilft mensch sich gegenseitig und jede:r Einzelne lernt immer wieder dazu. Material ist jedes Mal vorhanden, manchmal auch Stricknadeln und Häkelhaken, so dass eine:r auch gerne auch spontan vorbeikommen kann.
Wir sind immer auf der Suche nach fleißigen Händen; dabei kommt es nicht darauf an, ob Ihr lieber Socken strickt, Babysachen näht oder Schals häkelt. Alles wird immer und zu jeder Zeit gebraucht und von unseren Kontakten dort verteilt, wo es nötig ist. Gerade in den Wintermonaten glühen die Nadeln, denn vor allem die Menschen auf der Straße sind dankbar für jedes Teil, das uns verlässt.
Wir treffen uns immer freitags in lockerer Runde im Café Paule in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr. Hier versorgen wir uns mit Materialspenden, tauschen uns aus, verteilen fertige Teile und koordinieren neue Projekte, die an uns herangetragen werden.
Über die bereits unterstützten Projekte kann man sich gern auch in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe „Spandau strickt sich warm“ https://www.facebook.com/groups/916379188464493 informieren.